Was wird geboten im SPEKTRUM SELB

SPEKTRUM SELB I Kino. Kultur. Café. Der Name ist Programm oder soll es zumindest zukünftig werden. Denn wenn das Kommunale Kino der Stadt Selb wiedereröffnet, soll es zu einer richtigen Begegnungsstätte werden. Das SPEKTRUM SELB soll vor allem ein Ort zum Wohlfühlen werden. Ein Ort an dem man sich gerne aufhält, etwas essen und trinken kann und vielleicht sogar arbeiten.

Nachfolgend möchten wir Ihnen einen Einblick in das geplante Konzept und Angebot des SPEKTRUM SELB geben:

KINO. Ein guter Mix bei der Programmgestaltung

Das SPEKTRUM SELB will keine Konkurrenz zu den Kinos im Umkreis sein. Als Neulinge und Quereinsteiger in der Kinobranche haben wir den höchsten Respekt vor unseren Kino-Kolleginnen und Kollegen, die das schon jahrelang machen. Wir wollen vielmehr eine Lücke schließen und ein zusätzliches Angebot für die CineastInnen unserer Region schaffen.

Populäre Arthouse Titel mit ausgewählten Blockbustern

Als Kommunales Kinos sind wir angetreten, um das Kino als Kulturstätte für Selb zu erhalten. Neben diesem kulturellen Auftrag, soll das Filmprogramm aber vor allen Dingen eines sein: unterhaltsam. Das man dabei auch mal schockiert, euphorisch, frustriert, traurig oder irritiert sein kann, gehört dazu und macht das Filmerlebnis erst aus finden wir.

Auch Dokus und Kurzfilme sollen einen Platz in unserem Programm finden und zeigen, was Film und vor allem Kino alles sein kann.

Kino von, für und mit Kindern erleben

Wir möchten den Ort Kino auch für kleine und kleinste BesucherInnen mit ihren Familien zugänglich und erlebbar machen. Dafür möchten wir ein hochwertiges Programm bieten, dass Sie als Eltern mit gutem Gewissen mit Ihren Kindern besuchen können.

Ebenso möchten wir ein Angebot für Schulen, KITAS und andere pädagogische Einrichtungen bieten. Damit möchten wir beitragen, die Medien- und insbesondere Filmkompetenz von Kindern und Jugendlichen zu stärken.

Filmreihen mit Selb-Bezug

Als Kommunales Kino haben wir die Möglichkeit Themen in den Fokus zu nehmen, die für unsere Stadt und Bevölkerung von Bedeutung sind. Das möchten wir unter anderem mit regelmäßigen Filmreihen umsetzen.

13. bis 19. Januar

WOODWALKERS

Fr. 13:00 Uhr & 15:30 Uhr Sa. 13:00 Uhr 15:30 Uhr So. 13:00 Uhr 15:30 Uhr

FSK ab 6 | Laufzeit 103 Min.

Infos und Tickets

KONKLAVE

Fr. 17:45 Uhr & 20:15 Uhr Sa. 17:45 Uhr So. 17:45 Uhr 20:15 Uhr

FSK ab 6 | Laufzeit 121 Min.

Infos und Tickets

SEPTEMBER 5 - THE DAY TERROR WENT LIVE

Fr. 20:15 Uhr Sa. 20:15 Uhr So. 20:15 Uhr

FSK ab 12 | Laufzeit 91 Min.

Infos und Tickets

BERNARD BÄR: MISSION MARS

Fr. 13:00 Uhr & 15:30 Uhr Sa. 13:00 Uhr 15:30 Uhr So. 13:00 Uhr 15:30 Uhr

FSK ab 6 | Laufzeit 96 Min.

Infos und Tickets

SENIORENKINO: DA SCHEIDEN SICH DIE GEISTER

Fr. 18:00 Uhr Sa. 18:00 Uhr So. 18:00 Uhr

FSK ab 12 | Laufzeit 99 Min.

Infos und Tickets

PROJEKT: ANTARKTIS

Fr. 18:00 Uhr Sa. 18:00 Uhr So. 18:00 Uhr

FSK keine Angabe | Laufzeit 97 Min.

Infos und Tickets

HUNDSLINGER HOCHZEIT

Fr. 20:15 Uhr Sa. 20:15 Uhr So. 20:15 Uhr

FSK ab 6 | Laufzeit 95 Min.

Infos und Tickets

DIE ABENTEUER VON KINA & YUK

Fr. 13:00 Uhr & 15:30 Uhr Sa. 13:00 Uhr 15:30 Uhr So. 13:00 Uhr 15:30 Uhr

FSK ab 0 | Laufzeit 81 Min.

Infos und Tickets

Deine Geschenkidee

DER KINO-GUTSCHEIN

Deine Lieblingsthemen

DIE KINO-FILMREIHEN

Dein Filmbesuch

DIE KINO-MENÜS