Was wird geboten im SPEKTRUM SELB
SPEKTRUM SELB I Kino. Kultur. Café. Der Name ist Programm oder soll es zumindest zukünftig werden. Denn wenn das Kommunale Kino der Stadt Selb wiedereröffnet, soll es zu einer richtigen Begegnungsstätte werden. Das SPEKTRUM SELB soll vor allem ein Ort zum Wohlfühlen werden. Ein Ort an dem man sich gerne aufhält, etwas essen und trinken kann und vielleicht sogar arbeiten.
Nachfolgend möchten wir Ihnen einen Einblick in das geplante Konzept und Angebot des SPEKTRUM SELB geben:
Das SPEKTRUM SELB will keine Konkurrenz zu den Kinos im Umkreis sein. Als Neulinge und Quereinsteiger in der Kinobranche haben wir den höchsten Respekt vor unseren Kino-Kolleginnen und Kollegen, die das schon jahrelang machen. Wir wollen vielmehr eine Lücke schließen und ein zusätzliches Angebot für die CineastInnen unserer Region schaffen.
Populäre Arthouse Titel mit ausgewählten Blockbustern
Als Kommunales Kinos sind wir angetreten, um das Kino als Kulturstätte für Selb zu erhalten. Neben diesem kulturellen Auftrag, soll das Filmprogramm aber vor allen Dingen eines sein: unterhaltsam. Das man dabei auch mal schockiert, euphorisch, frustriert, traurig oder irritiert sein kann, gehört dazu und macht das Filmerlebnis erst aus finden wir.
Auch Dokus und Kurzfilme sollen einen Platz in unserem Programm finden und zeigen, was Film und vor allem Kino alles sein kann.
Kino von, für und mit Kindern erleben
Wir möchten den Ort Kino auch für kleine und kleinste BesucherInnen mit ihren Familien zugänglich und erlebbar machen. Dafür möchten wir ein hochwertiges Programm bieten, dass Sie als Eltern mit gutem Gewissen mit Ihren Kindern besuchen können.
Ebenso möchten wir ein Angebot für Schulen, KITAS und andere pädagogische Einrichtungen bieten. Damit möchten wir beitragen, die Medien- und insbesondere Filmkompetenz von Kindern und Jugendlichen zu stärken.
Filmreihen mit Selb-Bezug
Als Kommunales Kino haben wir die Möglichkeit Themen in den Fokus zu nehmen, die für unsere Stadt und Bevölkerung von Bedeutung sind. Das möchten wir unter anderem mit regelmäßigen Filmreihen umsetzen.
Das SPEKTRUM SELB möchte auch Formate präsentieren, die über den klassischen Kinofilm hinausgehen.
Das können Übertragungen von Konzert-, Opern oder Sportveranstaltungen sein. Oft sind das Events, für die man als Normalsterblicher kaum Tickets ergattern kann oder weite Anreisen in Kauf nehmen müsste. Durch die Übertagung kommen diese Events in den Kinosaal und man kann in schöner Atmosphäre und bequem daran teilnehmen.
Aber auch kleine Kunst-, Kultur- oder auch Kinder-Veranstaltungen sind angedacht. Dafür eignet sich unser Kinosaal 1 mit seiner kleinen Bühne besonders gut. Auch hier wollen wir keine Konkurrenz zu bestehenden Kultureinrichtungen in Selb sein, sondern ebenfalls eine Ergänzung bieten.
Im Foyer soll es weiterhin regelmäßig wechselnde Ausstellungen von Kunst- und Designobjekten geben. Den Gästen bietet sich somit immer wieder eine neue Welt, die sie entdecken können.
Abgerundet wird das Angebot des Kommunalen Kinos durch das Designcafé im Foyerbereich.
Zusammen mit verschiedenen gemütlichen Sitzgelegenheiten und ausreichend Ladestationen für Smartphones, Laptops und Co soll es ein Ort werden, der privat oder als mobiler Arbeitsplatz zum Verweilen einlädt.
Zu den üblichen Kino-Snacks wird es ein kleines Angebot an Speisen und Getränken geben. Die Devise ist auch hier: Ergänzungen und nicht Konkurrenz zu schaffen. Wichtig ist uns dabei auch, dass wir, wo möglich, regionale Lieferanten und Produkte einbeziehen sowie hochwertige Rohstoffe nutzen.
Das Foyer ist außerdem als Ausstellungsfläche für Kunst und Design konzipiert: KünstlerInnen möchten wir damit eine Plattform für deren Arbeit bieten und unseren Gästen einen Raum, den man immer wieder neu entdecken kann.
13. bis 19. Januar
WOODWALKERS
Fr. 13:00 Uhr & 15:30 Uhr Sa. 13:00 Uhr 15:30 Uhr So. 13:00 Uhr 15:30 Uhr
FSK ab 6 | Laufzeit 103 Min.
Infos und TicketsKONKLAVE
Fr. 17:45 Uhr & 20:15 Uhr Sa. 17:45 Uhr So. 17:45 Uhr 20:15 Uhr
FSK ab 6 | Laufzeit 121 Min.
Infos und TicketsSEPTEMBER 5 - THE DAY TERROR WENT LIVE
Fr. 20:15 Uhr Sa. 20:15 Uhr So. 20:15 Uhr
FSK ab 12 | Laufzeit 91 Min.
Infos und TicketsBERNARD BÄR: MISSION MARS
Fr. 13:00 Uhr & 15:30 Uhr Sa. 13:00 Uhr 15:30 Uhr So. 13:00 Uhr 15:30 Uhr
FSK ab 6 | Laufzeit 96 Min.
Infos und TicketsSENIORENKINO: DA SCHEIDEN SICH DIE GEISTER
Fr. 18:00 Uhr Sa. 18:00 Uhr So. 18:00 Uhr
FSK ab 12 | Laufzeit 99 Min.
Infos und TicketsPROJEKT: ANTARKTIS
Fr. 18:00 Uhr Sa. 18:00 Uhr So. 18:00 Uhr
FSK keine Angabe | Laufzeit 97 Min.
Infos und TicketsHUNDSLINGER HOCHZEIT
Fr. 20:15 Uhr Sa. 20:15 Uhr So. 20:15 Uhr
FSK ab 6 | Laufzeit 95 Min.
Infos und TicketsDIE ABENTEUER VON KINA & YUK
Fr. 13:00 Uhr & 15:30 Uhr Sa. 13:00 Uhr 15:30 Uhr So. 13:00 Uhr 15:30 Uhr
FSK ab 0 | Laufzeit 81 Min.
Infos und TicketsSHORTS ATTACK IM JANUAR 2025: ZUKUNFT IST JETZT (OmU)
Sa. 20:15 Uhr
FSK keine Angabe | Laufzeit 90 Min.
Infos und Tickets